Datenschutzerklärung
Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb dieses Online‑Angebots. Diese Erklärung ist auf die tatsächlichen Verhältnisse dieser Website zugeschnitten: keine Statistik/Tracking‑Dienste, kein Newsletter, kein E‑Commerce; Google Fonts werden lokal bereitgestellt; es existiert lediglich ein externer Link zu unserer Facebook‑Seite, aber keine eingebetteten Social‑Media‑Plugins.
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch die verantwortliche Stelle, die unten ausdrücklich benannt ist.
Wie werden Daten erfasst?
Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. im Kontaktformular). Weitere Daten (insb. technische Daten wie IP‑Adresse in Logfiles, Browser, Zeitpunkt) werden beim Webseitenbesuch automatisch durch unsere IT‑Systeme erfasst.
Wofür nutzen wir die Daten?
Zur technischen Bereitstellung, Sicherheit, Fehleranalyse und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch sowie Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
2. Hosting (extern) & Auftragsverarbeitung
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) betrieben. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters verarbeitet. Dazu zählen u. a. IP‑Adressen, Zeitstempel, Protokoll‑/Logdaten sowie Inhalte aus Kontaktanfragen.
Der Einsatz des Hosters erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung vorvertraglicher/vertraglicher Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung). Mit dem Hoster besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
3. Allgemeine Hinweise & Pflichtinformationen
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Mobiler Pferdeservice
Inhaber: Frank Richter
Riedfeldweg 9
83703 Gmund am Tegernsee
Telefon: +49 (0)176 – 23734707
E-Mail: info@mobiler-pferdeservice.com
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag/Vorvertrag (z. B. Beantwortung von Anfragen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (technische Sicherheit, Stabilität, wirtschaftlicher Betrieb)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (sofern im Einzelfall eingeholt)
Widerruf Ihrer Einwilligung
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. per E‑Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruhen, Widerspruch einzulegen. Im Falle des Widerspruchs verarbeiten wir die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Wenn personenbezogene Daten zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet werden, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit Direktwerbung in Verbindung steht.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. an einen Dritten übertragen zu lassen, soweit dies technisch machbar ist.
SSL-/TLS‑Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS‑Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss‑Symbol und am „https“ in der Adresszeile.
Auskunft, Löschung, Berichtigung & Einschränkung
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung, ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung und auf Einschränkung der Verarbeitung.
Widerspruch gegen Werbe‑E‑Mails
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies (z. B. Sitzungs‑/Session‑Cookies des CMS, Sprachpräferenzen). Eine Auswertung zu Marketing‑ oder Tracking‑Zwecken findet nicht statt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder ablehnen. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität eingeschränkt sein.
Server‑Log‑Dateien
Der Hoster erhebt und speichert automatisch Informationen in Server‑Logfiles, die Ihr Browser übermittelt (IP‑Adresse in gekürzter/ggf. pseudonymisierter Form, Datum/Uhrzeit, Referrer‑URL, abgerufene Datei/URL, HTTP‑Statuscode, übertragene Datenmenge, Browser/Betriebssystem). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb, Sicherheit, Fehleranalyse). Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt; Löschfristen richten sich nach den Hoster‑Vorgaben.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E‑Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens und für Anschlussfragen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können eine Einwilligung jederzeit widerrufen.
Anfrage per E‑Mail oder Telefon
Bei Kontaktaufnahme per E‑Mail oder Telefon werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b, ggf. lit. a und lit. f DSGVO. Daten werden gelöscht, wenn der Zweck entfällt und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Soziale Medien
Auf dieser Website sind keine Social‑Media‑Plugins eingebunden. Es existiert lediglich ein Link zu unserer Facebook‑Seite. Erst wenn Sie diesen anklicken, verlassen Sie unsere Website und es werden Daten an Facebook übertragen. Auf die Verarbeitung dieser Daten durch Facebook haben wir keinen Einfluss. Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.
6. Analyse‑Tools & Werbung
Es werden keine Analyse‑ oder Tracking‑Dienste eingesetzt (kein Google Analytics, kein Matomo o. ä.).
7. Newsletter
Es wird kein Newsletterdienst angeboten.
8. Plugins & Tools
Google Fonts (lokal)
Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir lokal eingebundene Google Fonts. Es wird keine Verbindung zu Servern von Google aufgebaut; eine Übermittlung personenbezogener Daten (z. B. IP‑Adresse) an Google findet nicht statt.
9. E‑Commerce & Zahlungsanbieter
Über diese Website werden keine Bestell‑ oder Zahlungsvorgänge abgewickelt.
10. Schlussbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen abbildet. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Fassung.
Stand: 28. September 2025